Ihre Suchergebnisse
Nachstehend finden Sie alle Kurzangaben für Ihre Auswahl. Interesse? Dann senden wir Ihnen gern den Quellennachweis zu, mit dem Sie Kopien der Originale in Archiven und Bibliotheken bestellen können: Namen anklicken und über das Formular Ihre Bestellung abschicken. Hier sind unsere Musterantworten!
- 721 Aeffner, August, aus Burg, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 722 Aeffner, Rudolph, aus Burg, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 723 Aehnelt, Adalbert Daniel, aus Berlin, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 724 Aelteste, Christiane, aus Wetterdorf, Nennung in einer Regierungsbekanntmachung aus Sachsen
- 725 Aeusert, Christina, geborene Harmsen, aus Rehn in Mecklenburg, Signalement als Herumstreifer aus dem Herzogtum Schleswig im frühen 19.Jahrhundert
- 726 Affeld, Herrmann, aus Chodziesen, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 727 Affeldt, Ferdinand, aus Streitzig, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 728 Agaade (sic!), Friederike, aus Rhaden, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 729 Agatstein, Josef, aus Sniatyn in Galizien, Ausweisungsbekanntmachung aus dem Deutschen Reich
- 730 Agedorn, Anna Dorothea, aus Kiel, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein im 19.Jahrhundert
- 731 Agent, Johann Ludwig, aus Schönbach in Böhmen, Ausweisungsbekanntmachung aus dem Deutschen Reich
- 732 Aggen, Josef, aus Neustadt in Rußland, Ausweisungsbekanntmachung aus dem Deutschen Reich
- 733 Aglockwe, Johann Heinrich, aus Köln, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 734 Aglokwe (sic!), Heinrich, aus Köln, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 735 Agranowitsch (alias Köhlermann, Kellermann), Leiser, aus Orla in Rußland, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 736 Agricola, Bruno, aus Wien, Ausweisungsbekanntmachung aus dem Deutschen Reich
- 737 Agron, Jakob, aus Senny in Russland, Ausweisungbekanntmachung aus dem Deutschen Reich
- 738 Agsten, Johann David, aus Hartmannsdorf, Nennung in einer Regierungsbekanntmachung aus Sachsen
- 739 Aguiellette, Astor, aus Stablack, Fallevidenz in der Pinakothek der adelshochstaplerischen Namensschwindler aus der Frühzeit der Bundesrepublik Deutschland
- 740 Ahaus, Karl, aus Colbitz, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 741 Ahl, Christian, aus Holzweißig, beschuldigte Person in einem juristischen kursächsischen Hexereiverfahren aus dem Jahre 1697 mit Nennung des Prozeßverlaufs
- 742 Ahland, Ferdinand, aus Preußisch-Stargardt, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 743 Ahlemann, Johann Joachim, aus Burg, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 744 Ahlemann, Johann Joachim, aus Burg, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 745 Ahlers, Catharina Sophia, aus Kiel, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein zu Beginn des 19.Jahrhunderts
- 747 Ahlers, Johann Cord, aus Otterndorf, Signalement als Verbrecher aus Norddeutschland (zwischen 1802 und 1817)
- 748 Ahlers, Johann, aus Westerhorn, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein zu Beginn des 19.Jahrhunderts
- 749 Ahlers, Jürgen Friedrich, aus Luckau, Signalement als Verbrecher aus Norddeutschland (zwischen 1802 und 1817)
- 750 Ahlers, Karl Ludwig, aus Salzwedel, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 751 Ahlers, Karl, aus Rostock, Steckbriefgesuch aus dem Regierungsbezirk Schleswig
- 752 Ahlers, Peter, aus Hamburg, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein zu Beginn des 19.Jahrhunderts
- 753 Ahlf, Familie, aus Burg in Dithmarschen, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein im 19.Jahrhundert
- 754 Ahlf, Peter, aus Krummendiecker Westerndorf in Niedersachsen, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein im 19.Jahrhundert
- 755 Ahlfeld, Wilhelm, aus Schönau bei Wien, Nachweisung als ausgewiesener Sozialist (zwischen 1878 und 1890)
- 756 Ahlgrün, Daniel Nikolaus, aus Wolgast, Signalement als Verbrecher aus Norddeutschland (zwischen 1802 und 1817)
- 757 Ahlgrün, Johann Friedrich, aus Woldeck in Mecklenburg-Strelitz, Signalement als Gauner und Vagabund aus dem Koenigreich Hannover (im Jahre 1828)
- 758 Ahlhausen, Johann Friedrich, aus Berlin, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 759 Ahlmann, Christian Conrad, aus Bernstedt im Bernburgischen, Signalement als Verbrecher aus Norddeutschland (zwischen 1802 und 1817)
- 760 Ahlmann, Conrad, aus Operrade bei Ballenstedt, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein zu Beginn des 19.Jahrhunderts
- 761 Ahlmann, Friedensrichter, aus Herfurth, Signalement als Verbrecher aus Norddeutschland (zwischen 1802 und 1817)
- 762 Ahlquist, Franz Christian, aus Kopenhagen, Nachweisung als ausgewiesener Sozialist (zwischen 1878 und 1890)
- 763 Ahlschläger, Karl Friedrich, aus Goldenbaum (Goldenbow), Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 764 Ahlsdorf, Samuel, aus Geidlauken, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 765 Ahlzweig, Hartwig Christoph, aus Altona, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein zu Beginn des 19.Jahrhunderts
- 766 Ahmling, Anna, aus Klein-Collmar, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein zu Beginn des 19.Jahrhunderts
- 767 Ahn, Anna Margaretha von, aus Meldorf, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein im 19.Jahrhundert
- 768 Ahn, Anna Maria von, aus Meldorf, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein im 19.Jahrhundert
- 769 Ahnemann, Hinrich, aus Luttum, Signalement als Verbrecher in Preussen im fruehen 19.Jahrhundert
- 770 Ahnen, Anna Maria von, aus Meldorf, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein im 19.Jahrhundert
- 771 Ahnepohl, Heinrich Wilhelm, aus Paderborn, Signalement als Gauner zwischen Rhein und Elbe (aus dem Jahre 1822)