Ihre Suchergebnisse
Nachstehend finden Sie alle Kurzangaben für Ihre Auswahl. Interesse? Dann senden wir Ihnen gern den Quellennachweis zu, mit dem Sie Kopien der Originale in Archiven und Bibliotheken bestellen können: Namen anklicken und über das Formular Ihre Bestellung abschicken. Hier sind unsere Musterantworten!
- 671 Adler, Christian, ausaus Neumünster, Zigeuner, Eintrag im Insassenbuch des Zucht- und Tollhauses Neumuenster in Holstein (1734-1773),
- 672 Adler, Feridnand, aus Groß Aßlacken bei Wehlau, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 673 Adler, Franz, aus Rogau, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 674 Adler, Friedrich Heinrich, aus Mitweida, Nennung als politisch inhaftierter Verfolgter (zwischen 1848 und 1855) in Sachsen
- 675 Adler, Friedrich Wilhelm, aus Chemnitz, Nennung als politisch inhaftierter Verfolgter (zwischen 1848 und 1855) in Sachsen
- 676 Adler, Friedrich, aus Sagan, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 677 Adler, Friedrich, aus Wien, Schilderung seiner Strafsache (aus dem Jahre 1916)
- 678 Adler, Herrmann, aus Pesth, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 679 Adler, Ignatz, aus Mengede (Herne), Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 680 Adler, Ignatz, aus Mengede, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 681 Adler, Jacob, aus Heiligenstadt, Signalement als Gauner zwischen Rhein und Elbe (aus dem Jahre 1822)
- 682 Adler, Johann Christian, aus Kobitschwalde, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 683 Adler, Johann Christoph, aus Stettin, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein zu Beginn des 19.Jahrhunderts
- 684 Adler, Johann Gottlieb, aus Waldenburg, Nennung in einer Polizeimeldung aus Sachsen im 19.Jahrhundert
- 685 Adler, Johann Jochim, aus Wismar, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein im 19.Jahrhundert
- 686 Adler, Johannes, aus Heiligenstadt, Signalement als Gauner zwischen Rhein und Elbe (aus dem Jahre 1822)
- 687 Adler, Julius, aus Rownopole, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 688 Adler, Karl Ludwig, aus Friedrichsfelde bei Berlin, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 689 Adler, Karl, aus Liegnitz, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 690 Adler, Mathias, aus Brotdorf, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 691 Adler, Otto Friedrich, aus Pasewalk, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 692 Adler, Simon, aus Hamburg, Nachweisung als Herumtreiber in Preussen im fruehen 19.Jahrhundert
- 693 Adler, Sophie, aus Triebsees, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 694 Adlergreen, Gustav Adolf, aus Bochum in Westfalen (Schweden), Ausweisungsbekanntmachung aus dem Deutschen Reich
- 695 Adlesic (auch Adleschitz genannt), Georg, aus Tribuce in Österreich-Ungarn, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 696 Adlich, Johann Karl, aus Mallschau, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 697 Adloff, Christine, aus Preußisch-Mark, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 698 Adner (Ardner), Christian Daniel, aus Sternberg in Mecklenburg, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein im 19.Jahrhundert
- 699 Adolf, Franz, aus Rostok (sic!) in Böhmen, Ausweisungsbekanntmachung aus dem Deutschen Reich
- 700 Adolf, Joseph, aus Marschendorf, Steckbrief und Personalevidenz aus dem Deutschen Reich mit Missetatsvermerkung und Fahndungseintrag
- 701 Adolf, Josph, aus Ober-Hohenelbe in Böhmen, Steckbrief und Personalevidenz aus dem Deutschen Reich mit Missetatsvermerkung und Fahndungseintrag
- 702 Adolph, Christian, aus Köln, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 703 Adolph, Eduard, aus Heydekrug, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 704 Adolph, Ferdinand, aus Posen, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 705 Adolph, Heinrich Ludwig, aus Friedrichslohra, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 706 Adolph, Johann, aus Hagen in Westfalen, Steckbrief und Personalevidenz aus dem Deutschen Reich mit Missetatsvermerkung und Fahndungseintrag
- 707 Adolph, Joseph, aus Österreichisch-Schlesien, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 708 Adolph, Karl Rudolph, aus Mühlrädlitz im Kreis Lüben, Steckbriefgesuch aus dem Regierungsbezirk Schleswig
- 709 Adolphsen, Hanning Jacob, aus Kappeln, Signalement als Verbrecher im Herzogtum Holstein zu Beginn des 19.Jahrhunderts
- 710 Adolphsen, Wilhelm Peter, aus Kappeln, Steckbriefgesuch aus dem Regierungsbezirk Schleswig
- 711 Adolphsen, Wilhelm, aus Kappeln, Steckbriefgesuch aus dem Regierungsbezirk Schleswig
- 712 Adomatis, Johann Friedrich, aus Berlin, Nachweisung als ausgewiesener Sozialist (zwischen 1878 und 1890)
- 713 Adomeit, Klaus Georg, aus Bad Steben, Fallevidenz in der Pinakothek der adelshochstaplerischen Namensschwindler aus der Frühzeit der Bundesrepublik Deutschland
- 714 Adrä, Bäckermeister, aus Frohburg, Nennung in einer Polizeimeldung aus Sachsen im 19.Jahrhundert
- 715 Adrian, Gelbgießer, aus Berlin, Steckbriefgesuch aus dem Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 716 Adrianus, Eilt Janssen, aus Hamburg, Steckbriefgesuch aus dem Regierungsbezirk Schleswig
- 717 Adrion, August, aus Solingen, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 718 Adrion, August, aus Solingen, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert
- 719 Advani, Kaufmann, aus Bremen, Steckbrief und Personalevidenz aus dem Deutschen Reich mit Missetatsvermerkung und Fahndungseintrag
- 720 Ady, Friedrich Wilhelm, aus Stargard in Pommern, Steckbriefgesuch im Koenigreich Preussen im 19.Jahrhundert